Dienstag, 29. April 2014
Gästefotos
Wenn unsere Gäste sehr zufrieden sind, bedanken sie sich manchmal auch im Nachhinein noch einmal schriftlich. Am vergangenen Sonntag wurde ein Kindergeburtstag mit einer spannenden Schmuggelfahrt veredelt und weil die großen und kleinen Fahrgäste gleichermaßen begeistert waren, haben sie neben ihrer Zufriedenheitsbekundung sogar noch ein paar Fotos mitgeschickt. Wir bedanken uns für die netten Zeilen und die schönen Fotos bei Geburtstagskind Florian und seiner Mutter, und wünschen auch von hier nochmals: Alles Gute zum Geburtstag, Florian!




Donnerstag, 24. April 2014
3. Torfhafenfest zur Saisoneröffnung
Samstag, den 26. April 2014 von 10 bis ca. 23 Uhr
Mit den Buslinien 26 und 27 kommen Sie zur Haltestelle Findorffallee, welche direkt am Torfhafen Findorff liegt.
- Essen und Trinken
- Kinderflohmarkt
- Kinderschminken und Hüpfburg
- Kanufahrten
- ab 12 Uhr buntes Bühnenprogramm
- Kurzfahrten mit dem Torfkahn
- ab 19.30 Uhr Gondoliere-Gesang
- 20.30 Uhr beleuchtete Wasserfontänen
- ab 17 Uhr Ankunft der Torfkahnarmada
Mit den Buslinien 26 und 27 kommen Sie zur Haltestelle Findorffallee, welche direkt am Torfhafen Findorff liegt.
Montag, 14. April 2014
Jan sächt
Ut Jan Torf sien achtersinnige Gedankens
Krieg is jümmer denn, wenn Mannslüd,
de sik gornich kennt,
upnanner scheeten doot,
un dorto anstift weerd von Mannslüd,
de sik bestens kennt,
ober nich upnanner scheeten doot.
Krieg is jümmer denn, wenn Mannslüd,
de sik gornich kennt,
upnanner scheeten doot,
un dorto anstift weerd von Mannslüd,
de sik bestens kennt,
ober nich upnanner scheeten doot.
Foto © Bernd Meyer
Sonntag, 6. April 2014
Torfhafenfest mit großer Torfkahnarmada
Am 26. April 2014 lädt Findorff bereits zum 3. Mal zum Torfhafenfest mit großer Torfkahnarmada ein. Um 10 Uhr, wenn die Gaststätten und das Eisgeschäft öffnen, geht es los. Begonnen wird mit einem Kinderflohmarkt und den zu einer Fahrt einladenden Kanus. Ab 11 Uhr finden Torfkahnfahrten statt, die Kinderwerft wird eröffnet und das Torfboßeln beginnt. Auch der balancierende Hummel-Wasserträger wird vor Ort sein. Ab 14 Uhr gibt es auch wieder das Kinderschminken.
Auf der Bühne wird Norbert Kunze die Moderation übernehmen, und um 12 Uhr das Ukulelenorchester ansagen. Die Eröffnungsrede hält unter anderem Ortsamtsleiterin Ulrike Pala und um 13.30 Uhr zeigt Wolfgang Janza einen halbstündigen Film über Findorff. Es gibt weitere Musik von der Big Band der Oberschule Findorff und der Akkordeongruppe Accordian Harmokids. Der Zirkus Turnini SG Findorff und die Meyer-Wefers werden ebenfalls anwesend sein.
Ab 17 Uhr begrüßt Johannes Rehder-Plümpe die ankommende Torfkahnarmada. Über 20 Torfkähne aus dem Teufelsmoor werden den Findorffer Torfhafen beehren. Dazu kommen noch die sechs eigenen Kähne der TORFKÄHNE bremen. Als Ehrengast der Armada hat sich Bürgermeister Jens Böhrnsen angekündigt. Bis 23 Uhr können die Gäste dann noch bei beleuchteten Wasserfontänen und Gondoliere-Gesang den Abend im Findorffer Torfhafen gemütlich ausklingen lassen.
Auf der Bühne wird Norbert Kunze die Moderation übernehmen, und um 12 Uhr das Ukulelenorchester ansagen. Die Eröffnungsrede hält unter anderem Ortsamtsleiterin Ulrike Pala und um 13.30 Uhr zeigt Wolfgang Janza einen halbstündigen Film über Findorff. Es gibt weitere Musik von der Big Band der Oberschule Findorff und der Akkordeongruppe Accordian Harmokids. Der Zirkus Turnini SG Findorff und die Meyer-Wefers werden ebenfalls anwesend sein.
Ab 17 Uhr begrüßt Johannes Rehder-Plümpe die ankommende Torfkahnarmada. Über 20 Torfkähne aus dem Teufelsmoor werden den Findorffer Torfhafen beehren. Dazu kommen noch die sechs eigenen Kähne der TORFKÄHNE bremen. Als Ehrengast der Armada hat sich Bürgermeister Jens Böhrnsen angekündigt. Bis 23 Uhr können die Gäste dann noch bei beleuchteten Wasserfontänen und Gondoliere-Gesang den Abend im Findorffer Torfhafen gemütlich ausklingen lassen.
Donnerstag, 3. April 2014
Karfreitag startet “Marie” in die Saison 2014
Noch liegt das Fahrgastschiff "Marie" ruhig in ihrem Bootshaus aber schon bald geht sie wieder auf ihre Touren durch den Bremer Bürgerpark, nämlich am Karfreitag, dem 18. April 2014. Und sie freut sich schon auf Ihren Besuch. An vier Anlegern (Meiereisee, Emmasee, Tiergehege und Waldbühne) kann auf der 1,5 Stunden dauernden Rundfahrt von und an Bord gegangen werden.
Informationen und Buchungen telefonisch unter 0421 378775-86, und zwar montags von 9.30 bis 11.30 Uhr und 12 bis 16.30 Uhr sowie dienstags bis freitags von 9.30 bis 10.30 Uhr und von 11 bis 16.30 Uhr oder per E-Mail.
Informationen und Buchungen telefonisch unter 0421 378775-86, und zwar montags von 9.30 bis 11.30 Uhr und 12 bis 16.30 Uhr sowie dienstags bis freitags von 9.30 bis 10.30 Uhr und von 11 bis 16.30 Uhr oder per E-Mail.
Dienstag, 1. April 2014
Am 13. April geht es wieder los!
Die Torfkähne liegen bereit, der Frühling hat bereits begonnen, also kann es wieder losgehen. Unsere Torfkahnsaison 2014 beginnt am Sonntag, den 13. April. Den aktuellen Fahrplan haben wir jetzt zum Download (PDF, 2,35 MB) auf unsere Webseite gestellt.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)